Der Q-Bold Standalone kommuniziert autark und damit unabhängig von der restlichen Anlagentechnik mithilfe eines eigenen GSM-Moduls. Die Daten werden verschlüsselt an die Q-Nector Cloud gesendet.
Binden Sie bei Bedarf externe ERP-Systeme an die Q-Nector Cloud an, um zusätzliche Informationen im Dashboard darzustellen.
Erhalten Sie hier Ihr Demogerät.
Auch hier können externe ERP-Systeme via API angebunden werden.
Erhalten Sie hier Ihr Demogerät.
Standalone
|
|
|---|---|
| Eingangsspannung | 12-48V |
| Puffer | Akku zur Überbrückung von Stromausfällen; garantierte Laufzeit 2 Stunden |
| Digitale Eingänge | 6 potenzialfreie digitale Schalteingänge; Eingangsspannungsbereich 12-48V, positiv und negativ schaltend |
| Digitale Ausgänge | 2 potentialfreie digitale Schaltausgänge |
| Bedienung | 4 Bedientaster |
| Kommunikation | 4G LTE Cat M1 Modem |
| Antennen | 1 High-Efficiency LTE Antenne |
| Bus-Systeme | CAN Bus |
| Erweiterungen | 1 Steckplatz für optionale Zusatzmodule (WLAN, ZIGBEE) |
Base Notruf-Expansion
|
|
|---|---|
| Eingangsspannung | 12-48V |
| Puffer | Akku zur Überbrückung von Stromausfällen; garantierte Laufzeit 2 Stunden |
| Digitale Eingänge | 6 potentialfreie digitale Schalteingänge; Eingangsspannungsbereich 12-48V, positiv und negativ schaltend |
| Digitale Ausgänge | 2 potentialfreie digitale Schaltausgänge |
| Bedienung | 4 Bedientaster |
| Kommunikation | über Base-Notrufsystem |
| Antennen | 1 High-Efficiency LTE Antenne |
| Bus-Systeme | CAN Bus |
| Erweiterungen | 1 Steckplatz für optionale Zusatzmodule (WLAN, ZIGBEE) |